Strategiebericht Q4 – 2024
Allgemein:
Im letzten Quartal haben sich die Märkte weiterhin…
20. Januar 2025/von p567868Im letzten Quartal haben sich die Märkte weiterhin…
Marktbericht Q4 – 2024
Das 4. Quartal 2024 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Geopolitik wirkte sich durch Eskalationen und verschärfte Sanktionsregime hintergründig weiter belastend aus. Geopolitik ist und bleibt der entscheidende Grund für Zurückhaltung der Wirtschaftssubjekte weltweit.
16. Januar 2025/von p567868Kapitalmarktausblick 2025
Neben dem normalen Jahreswechsel am ersten Januar beginnt das politische Jahr 2025 am 20. Januar mit der Amtseinführung Donald Trumps. Trump wird von Anfang an Gas geben, um seine Agenda umzusetzen. Denn er leidet von Beginn an unter einem, für einen neugewählten Präsidenten ungewöhnlichem, Manko: Er kann in vier Jahren nicht wiedergewählt werden.
13. Januar 2025/von p567868Strategiebericht Q3 – 2024
Im letzten Quartal haben sich die Märkte unruhig entwickelt. Es kamen Sorgen über das Wachstum und künstliche Intelligenz (KI) auf. Man rechnet nicht mit einer schnellen Amortisierung der anfallenden Kosten für KI. Daraufhin brachen die Märkte kurzfristig ein, einzelne Aktien notierten mit Abschlägen von über 30 %. Die Märkte haben sich seitdem erholt und stabilisiert, dennoch zeigt sich deutlich wie schnell der Markt sich in eine andere Richtung bewegen kann und die Börse keine Einbahnstrasse ist.
17. Oktober 2024/von p567868Marktbericht Q3 – 2024
Eskalationen im Ukraine- (Waffengattungen, Kursk) als auch Nahost-Konflikt (Libanon) setzten sich im 3. Quartal fort. Geopolitik ist und bleibt der entscheidende Grund für Zurückhaltung der Wirtschaftssubjekte weltweit.
9. Oktober 2024/von p567868Strategiebericht Q2 – 2024
25. Juli 2024/von p567868Marktbericht Q2 – 2024
Wachstumsprognose gegenüber der Januar-Prognose für das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft im laufenden Jahr von 3,1 % auf 3,2 % (2023 revidiert von 3,1 % auf 3,2 %).
10. Juli 2024/von p567868Strategiebericht Q1 – 2024
15. April 2024/von p567868Marktbericht Q1 2024
Das erste Quartal 2024 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds erhöhte im Januar 2024 die Wachstumsprognose gegenüber der Oktober-Prognose für das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft im laufenden Jahr von 2,9% auf 3,1% (2023 3,1%).
4. April 2024/von p567868