Einträge von

Marktbericht: Q2 2023 Abnehmende globale Konjunkturdynamik – Schwellenländer als Stabilisatoren

Das 2. Quartal 2023 war geprägt von rückläufiger Konjunkturdynamik. Die Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft wurden im Verlauf für das Jahr 2023 als auch das kommende Jahr seitens des Internationalen Währungsfonds (IWF) geringfügig um jeweils 0,1% auf 2,8% und 3,0% reduziert. Die Anpassungen fielen in den Wirtschaftsräumen unterschiedlich aus.

Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Seit Beginn des Jahres 2022 standen die Märkte unter Druck. Schon bevor Russland in der Ukraine einmarschiert ist, gaben die Märkte nach und es kam zu einem Anstieg der Inflation. Seit Beginn des Krieges erhöhte sich die Inflation sprunghaft und führte zu diversen Verwerfungen an den Märkten, allerdings deutlich geringer als bei Ausbruch der Corona-Pandemie. […]